• home
  • electronic
  • about me
  • bears
    • Faulbär
    • Tanzbär
    • Blasebär
    • Popcornbär
    • Bauerbär
    • Schlaubär
    • Mützenbär
  • contact
  • imprint
    • Datenschutzerklärung
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'( und die es gibt aktuell wichtigeres zu tun :)

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (12)
  • Allgemein (34)
  • DIY (8)
  • Elektronik (55)
  • Hausbau (6)
  • Inspiration (11)
  • KNX (4)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • November 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik



ESP8266 Türklingel

15. November, 2018 in: Allgemein, DIY, Elektronik

Da wir derzeit das Obergeschoss bewohnen und der Klingelgong leider nur im Erdgeschoss sitzt, überhören wir diesen sehr gerne, daher sollte eine einfache, schnelle Lösung her um die Klingel auch im Obergeschoss hören zu können.

Nach kurzer Suche fand ich den Aufmacher eines c’T Artikels: IoT-Klingel mit Fritzbox-Anbindung. Dieser Artikel weckte mein Interesse und ich hatte die betreffende c’T Ausgabe sogar im Hause, alternativ kann man die 1,49€ dafür auch mal investieren 😉.

weiterlesen…

Cocktailmaschine (5) – Peristaltikpumpe

28. August, 2018 in: 3D Drucker, DIY, Elektronik, Sinnloses

Nachdem bei dem mittlerweile dritten Anlauf der Cocktailmaschine das Konzept mit den Ausgießern endgültig verworfen wurde, machte ich mich auf die Suche nach Alternativen. Fündig wurde ich bei Schlauchpumpen oder auch Peristaltikpumpen. Dabei wird quasi die Flüssigkeit in einem Schlauch vorwärts gequetscht. Solche Pumpen gibt es aus China direkt oder auch von namhaften Herstellern aus Industrieländern, da diese in der Medizin und Dosiertechnik eine weite Verbreitung finden. Allerdings konnte ich damals (~Sommer 2016) keine „wirklich bezahlbaren“ Exemplare für meine Anwendung finden. Bei der Suche nach Schlauchpumpen wurde ich auch auf eine Cocktailmaschine auf Kickstarter aufmerksam, welche ebenfalls mit Eigenskonstruierten Schlauchpumpen ausgestattet war, allerdings kostete eine Pumpe dort (mit intregrierter Elektronik) geschmeidige 100$. Also beschloss ich mithilfe meines 3D Druckers eine eigene Schlauchpumpe für meine Cocktailmaschine zu konstruieren.

weiterlesen…

DIY 24V LED Spot Beleuchtung (3)

14. August, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Im den vorrangegangenen Artikeln (Teil1, Teil2) habe ich schon über meine Versuche berichtet kostengünstig eine dennoch hochwertige LED Spot Beleuchtung darzustellen. In diesem Beitrag gibt es nur ein paar Bilder über den ersten Test des Lötprozesses mit einem kürzlich umsonst abgestaubten „Toast-Ofen“ 😆.

weiterlesen…

DIY 24V LED Spot Beleuchtung (2)

23. Mai, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Im vorrangegangenen Artikel habe ich schon meine neue Lösung mittels XL6013 präsentiert, hier folgt nun die genaue Aufstellung der Kosten für einen Spot.

weiterlesen…

DIY 24V LED Spot Beleuchtung (1)

14. Mai, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Die bisherige Beleuchtungskonzept im Erdgeschoss besteht aus meist einer zentral in der Mitte des Raumes positionierten Beleuchtungsauslassdose. Im Wohn- und Esszimmer befinden sich noch zusätzlich jeweils eine Dose in der Decke über den Fenstern, welche wohl für indirekte Beleuchtung genutzt werden sollten. Das Ausleuchten der Räume gestaltet sich damit schwierig und das Ganze ist auch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Da trifft es sich gut, dass ich im Erdgeschoss alle Decken einige wenige Zentimeter abhängen werden, um die Leitungsführung der neuen Elektrik einfacher zu gestalten.Durch die abgehängte Decke können alle Beleuchtungsauslässe neu festgelegt werden, zudem ist es möglich Deckeneinbauspots und Lautsprecher zu platzieren, außerdem können die Rauchmelder vernetzt werden. weiterlesen…

ESP8266 Heizungsdatenlogger

2. Februar, 2018 in: Allgemein, DIY, Elektronik, Hausbau

In unserem Haus werkelt eine schon ein bisschen ältere Ölheizung. Der Brenner ist mittlerweile wohl knappe 20 Jahre alt. Die Möglichkeiten der Einstellungen an der Regeleinheit ist schon etwas dürftig und die Bedienung ist mehr als gewöhnungsbedürftig – vermutlich bin ich einfach etwas zu jung für das Bedienkonzept… Um mehr über das Laufverhalten der Anlage herauszufinden, habe ich eine kleine Erfassung basierend auf einem ESP8266 für verschiedene Temperaturen und Status der Heizung gebaut.

weiterlesen…

TSV 1860 München WS2812 LED Wappen

27. Januar, 2018 in: Allgemein, DIY, Elektronik, Persönlich

Für den 30ten meines Schwagers in spe, der großer 1860 München Fan ist, habe ich das erste große Projekt mit meiner CNC Fräse bestritten 😎

weiterlesen…

Wir wollen renovieren…

17. Januar, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Wir wollen (endlich) renovieren und da während dieser Zeit andere, kleinere Projekte vermutlich etwas kürzer kommen werden, wird stattdessen demnächst ein bisschen über die Renovierung unseres Hauses berichter werden. Sofern ich Zeit dafür finde.

weiterlesen…

Nach oben!
3028
Impressum
OnlyMine Media
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren