• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (17)
  • Elektronik (62)
  • Hausbau (39)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (16)
  • KNX (7)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

8x8x8 RGB LED Cube (3) – Der Würfel

22. September, 2012 in: Allgemein, Elektronik, Sinnloses

Der Aufwand ist enorm. 512 RGB LEDs müssen gebogen und verlötet werden, dazu über 100m Draht spannen und zuschneiden.

Nachdem mein einfarbiger blauer 8x8x8 LED Würfel nicht wirklich gut zu löten ging und das Ergebnis leicht krum war, wollte ich es diesmal gleich richtig machen. Also bohrte ich 8 Löcher im gewünschten Raster in einen Streifen Plexiglas und baute mithilfe von 2 Nägeln eine Vorrichtung zum festmachen des Drahtes im immer gleichen Abstand von den LEDs. Mithilfe diese Vorrichtung lötete ich dann 64 von diesen 8er LED Streifen.Das ganze sah dann fertig etwa so aus:

Für diese 8er Streifen baute ich wiederrum eine Schablone, auf der ich mithilfe von Hölzern die LEDs wieder einspannte. Auf jeder Seite positionierte ich im gleichen Raster je 8 Nägel um daran den Draht für die Kathoden der LEDs zuspannen. Nun musste ich je Ebene also noch 192 Lötpunkte setzen und fertig war eine Ebene (von 8..) 😉

Das ganze dauerte am Anfang etwa 2 Stunden pro Ebene, mitlerweile bin ich bei etwa 1,25 Stunden pro Ebene angekommen und 7 sind bereits fertig. Die Letzte werde ich wohl die nächsten Tage auch noch fertig bekommen.

Da ich diesmal relativ viel Aufwand betrieben habe, damit der Würfel auch schön gleichmäßig wird hoffe ich, dass das Endergebniss auch wirklich gut aussieht. Aber ich denke das wird es 😉

 

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

4 Kommentare zu “8x8x8 RGB LED Cube (3) – Der Würfel”

  1. Dakkar
    1. Juli 2013 um 08:39 Uhr

    Hallo 😉

    Könntest du ggf noch ein wenig darauf eingehen, wie du den Rahmen gebaut hast? anhand der Fotos lässt sich das recht schlecht erkennen, und ich finde das „ergebnis“ optisch eigentlich richtig super.

    Lg
    Dakky

    Antworten
    • philoepp
      1. Juli 2013 um 08:47 Uhr

      Hi,
      auf dem 2. Bild erkennt man wirklich nicht die Welt 🙁 aber hier die Erklärung. Oben und unten befinden sich 8 Nägel mit denen der Draht gespannt wird. Für die LEDs habe ich 8 Leisten in einem bestimmten Abstand auf das Brett geschraubt, dort liegen die LEDs einfach auf (Gut erkennbar obere 3 Reihen). Am linken Rand das Holz ist ein Anschlag, damit die LEDs gleich ausgerichtet sind.

      Und damit beim Löten die LEDs in ihrer Position gehalten werden, habe ich immernoch unten gegen die 2 umgebobenen Beinchen der LEDs ein Holz geklemmt, anfangs einfach mit Klebeband, später mit Holzkeilen. Die 2 Beinchen der LEDs sieht man noch schön in den oberen Reihen, unten ist schon das Holz davor.

      Ich hoffe, dass hat etwas geholfen 😉 Ich könnte auch noch nach weiteren Fotos suchen, aber die Schablone selbst habe ich nicht mehr. Die habe ich an einen Kollegen weitergereicht, der auch einen Würfel bauen wollte.

      Antworten
      • Dakkar
        1. Juli 2013 um 11:29 Uhr

        Jep ist ein wenig klarer geworden.
        hast du die Bilder trotzdem noch ein wenig hochauflösender?
        Welchen LED Abstand hast du gewählt? ich würde es mit 3cm versuchen, bin mir aber nicht sicher, ob das in der Summe dann zu weit auseinander gezogen wirkt.

      • philoepp
        1. Juli 2013 um 18:54 Uhr

        Ob ich die Bilder in höherer Auflösung habe muss ich nachschauen, wenn ich zuhause bin. Meine LEDs haben einen Abstand von 5cm 😉 der ganze Würfel ist ziemlich groß geworden dadurch. Ich habe aber auch 10mm LEDs verwendet, mit 5mm LEDs hätte ich vermutlich auch ca. 3cm Abstand gemacht, ähnlich wie bei meinem blauen 8x8x8 Würfel. Der ist gegen den „großen“ schön schnuckelig 😉

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4253
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN