• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (17)
  • Elektronik (62)
  • Hausbau (39)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (16)
  • KNX (7)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

8x8x8 RGB LED Cube (4) – Zwischenstand

8. Oktober, 2012 in: Allgemein, Elektronik, Sinnloses, Tutorials

Nach einiger Lötarbeit auf meiner Schablone konnte ich nach mehreren langen Stunden alle 8 Ebenen/Spalten abschließen. Um den gesamten Würfel fertig zu machen musste ich meine Schablone etwas umbauen, sodass ich nun alle 8 Ebenen daran „aufhängen“ konnte.

Detailansicht:

Damit alle Ebenen den gleichen Abstand voneinander haben, baute ich mir einen kleinen Abstandshalter aus Plexiglas in den ich 2 Fugen mit einem Abstand von 5cm sägte. Diesen benutze ich wie eine Lehre und setzte so alle Lötpunkte. Das Ergebnis war zwar nicht perfekt, jedoch ist dieser Würfel um einiges besser gelungen als mein monochromer 8x8x8 Würfel.

Da meine Versuche scheiterten in irgendeinem Baumarkt in der Umgebung MDF Platten zu finden, bohrte ich eine normale Spannplatte zurecht, lackierte diese Schwarz und versenkte den Würfel darin. Die einzelnen Löcher klebte ich mit etwas Heißkleber zu. Danach baute ich die Schablone wieder um, sodass ich den Würfel falschherum hängen konnte um so die Verkabelung am Boden vorzunehmen.

Das ganze sieht dann nach etwa der Hälfte der Arbeit so aus:

Das ganze zieht sich etwas hin, aber die Hälfte ist ja schon geschafft.

Dann fehlt nur noch ein Rahmen um den Sockel und dann kann das Programmieren los gehen.

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4253
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN