• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (19)
  • Elektronik (63)
  • Hausbau (41)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Fassadendämmung mittels WDVS

9. September, 2020 in: Hausbau

Der Fassade unseres Hauses konnte man die 40 Jahre seit dessen Erbauen doch schon ansehen. Die Farbe war nicht mehr wirklich weiß, wie wohl zu Anfang und hier und da machten sich kleinere und größere Setzrisse breit. Die Vorbesitzer des Hauses hatten die Leitungen der SAT-Anlage „fliegend“ am Haus entlang verlegt und dabei auch großzügig den direkten Weg freigebohrt, die zu großen Bohrlöcher wurden dabei großzügig mit Bauschaum eingesaut. Am Balkon rankte eine schöne rote Rose die Fassade entlang, die allerdings darunter auch schon merkliche Spuren hinterlassen hatte.

Der Energieverbrauch des Hauses, welcher ebenfalls nicht mehr zeitgemäß war, sollte im gleichen Zuge in Angriff genommen werden, daher sollte unsere Fassade gedämmt und neu verputzt werden.

Zunächst musste um das Haus herum aufgegraben werden, hierzu sind im folgenden Beitrag bereits Bilder zu finden. Anschließend wurde die Fassade mit einem Hochdruckreiniger abgedampft und die Ablagerungen der letzten Jahre entfernt. Wirklich keine schöne Arbeit da auch gerne Teile des alten Putzes (Sandkörner u.ä.) einem entgegenfliegen, allerdings „erstrahlte“ der alte Putz wieder etwas weißer 🤗

Anschließend ging es ans anbringen der EPS Dämmplatten in 16cm Stärke. Das Material hierfür wurde direkt von einer Spedition im Hof abgeladen, ich staunte nach der Arbeit nicht schlecht über den Berg an Material.

Die EPS- und XPS-Platten (im Sockelbereich) werden mit Klebe- und Armierungsmörtel an die Fassade geklebt. An den Gebäudeecken werden diese übers Eck verzahnt angebracht und auch sonst müssen an den Fenstern und Dachschrägen, allerlei Aus- und Zuschnitte gemacht werden. Einer unserer Giebel, oberhalb eines Balkons, war nur mit (sehr sehr dunkelbraun gestrichenen) Nut- und Federbrettern verkleidet, da sich dahinter nur der Dachboden befindet. Auch dieser Bereich wurde mit EPS-Platten verkleidet, um so später eine gleichmäßige Oberfläche erhalten zu können. In diesem Bereich wurde mit einem Aluschienensystem gearbeitet, da das Holz kein geeigneter Untergrund für den Klebemörtel darstellt.

Im Vorfeld hatte ich bereits alle Außensteckdosen und Lampenauslässe mithilfe von Teleskopgerätedosen und Teleskopgeräteträgern von Kaiser vorbereitet. Diese werden einfach an die gewünschte Stelle geschraubt und auf die notwendige Dämmstoffdicke eingestellt bzw. abgelängt, echt ein klasse System. So können hoffentlich später auch ohne Probleme die, von meiner besseren Hälfte gewünschten, Wandleuchten montiert werden.

Nach anbringen der Dämmung wurden noch diverse Laibungsprofile und Eckschienen gesetzt, bevor abschließend die gesamte Fläche vollflächig mit Armierungsmörtel und Gewebe gespachtelt worden ist. Kurz danach bin ich noch in einer Nacht- und Nebelaktion, abends im dunkeln auf dem Gerüst herumgeklettert und habe die KNX Leitung für den Eckbewegungsmelder herausgeführt, bevor die Fläche abschließend mit dem Oberputz veredelt worden ist.

Nach Trocknung wurde schließlich der neue Silikonharzputz aufgezogen. Zwischendurch konnten wir auch unseren Beitrag leisten und haben den Dachüberstand zwei mal in einem hellen Lichtgrau gestrichen 😎. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Gerüst wieder abgebaut und seitdem sieht unser Haus etwas neuer aus.

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4466
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN