• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (37)
  • DIY (20)
  • Elektronik (64)
  • Hausbau (42)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Decken abhängen mit Trockenbau

13. Juli, 2021 in: Hausbau

Bereits vor Entfernung des Estrichs hatte ich überall angefangen die Decken abzuhängen, zum einem um die ganzen neuen Leitungen der Elektrik unterzubekommen und zum anderen um auch eine KWL nachzurüsten. Bein zusätzlicher Benefit ist natürlich auch, dass es dadurch möglich wird Einbaustrahler in die Decke einzubauen. Da für meine bessere Hälfte keine Decken mit Holzpanelen in Frage kommen, wählten wir die Lösung mit Gipskartonplatten.

Für die Unterkonstruktion hat man die Wahl zwischen Holz und Metall als Material. Hierfür gibt es von den jeweiligen Herstellern ausreichend Lektüre bezüglich den einzuhaltenden Abständen, Brandschutzverhalten usw. Wählt man Holz als Material für die Unterkonstruktion, landet man bei Knauf unter dem Stichwort D111, bzw. bei Metall bei D112. Ich habe mich für die Variante aus Metall unterschieden, da ich dann nicht mit krummen Latten hantieren muss 😉

Auf die genauen Abstände der Profile gehe ich nicht genauer ein, diese können für jeden Anwendungsfall in dem erwähnten Dokument von Knauf nachgesehen werden. Bezüglich dem Vorgehen empfehle ich die Videos von Dirk Hobein, welche mir sehr geholfen haben!

Nachfolgend ein Picdump von Bildern während der Bauphase. Hier ein paar kleine Hinweise, welche ich währendessen lernen musste:

  • Außerstes Profil am Rand am Deckenabhänger anzuschrauben ist Mist. Man kann die zur Wand geneigte Seite des Abhängers einfach umbiegen um das Profil und von unten anschrauben, wenn dieser lang genug ist.
  • Das Verlegen der Elektroinstallation sollte vor dem Abhängen der Decke erfolgen!! Hilfreich kann es sein vorher die Deckenabhänger anzubringen, dann hat man ein schönes sauberes Raster und muss nicht später die Kabel mühevoll über die Profile einziehen.
  • Ein Kreuzlinienlaser ist absolut zu empfehlen und jeden Euro wert.
  • Ein Plattenheber für die Gipskartonplatten ist eine enorme Hilfe, vorallem wird einem so das arbeiten auch alleine ermöglicht
  • Ein Schnellbauschrauber ist auch nicht verkehrt 😁 für mich hat es ein einfacher mit Kabel getan, da mir die Akkugeräte zu teuer waren

 

Ein paar abschließende Worte vielleicht noch: Decke spachteln ist assi, Decke schleifen, ist aber noch viel schlimmer! 💩🤐

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4526
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN