• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (37)
  • DIY (20)
  • Elektronik (64)
  • Hausbau (42)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Home Assistant – Ein Einstieg

26. Oktober, 2022 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Es ist leider unglaublich, aber ich hatte vor über einem Jahr angefangen diesen Beitrag zu verfassen, habe es jedoch nie geschafft diesen fertig zu stellen. Aktuell bin ich privat durch Familie und Umbau immer noch etwas eingeschränkt, sodass ich nur selten Zeit bzw. am Abend noch die Muse finde etwas sinnvolles zu schreiben. Aber nun soll es um Home Assistant gehen, der Software welche ich als „Zentrale“ in meinem Smart Home einsetze.

weiterlesen…

Elektroinstallation

28. August, 2020 in: Hausbau, KNX

Nach der Planung (1) (2) kommt die Umsetzung 😎 und die hat wirklich einiges an Zeit und Geduld gebraucht! Leider habe ich von der Umsetzung nicht sonderlich viele Fotos gemacht, allerdings ist es auch nicht wirklich etwas besonders, sondern im Prinzip immer wieder das Gleiche.

weiterlesen…

Planung der neuen Elektroinstallation (2)

27. Mai, 2020 in: Elektronik, Hausbau, KNX

Weiter geht es mit der Planung der neuen Elektroinstallation. Nachdem das Raumbuch und die Verteilerplanung soweit abgeschlossen waren, machte ich mir Gedanken um die Beschriftung der Leitungen und überlegte mir hierfür ein Schema.

weiterlesen…

Planung der neuen Elektroinstallation (1)

14. Mai, 2020 in: Elektronik, Hausbau, KNX

Die bestehende Elektroinstallation wurde seit Errichtung des Hauses nicht mehr angefasst und befindet sich daher auf dem originalen Stand von 1980. Die Installation beschränkte sich dabei leider ziemlich auf das wesentlichste:

  • 1 Beleuchtungsauslass in der Raummitte
  • 1 Lichtschalter am Eingang eines Raumes neben der Türe in Kombination mit einer Steckdose
  • 1 – 2 weitere Steckdosen im Raum verteilt
  • Wechsel/Kreuzschaltung der Beleuchtung in den Fluren und der Diele

Abweichend wurden im Wohnzimmer etwas mehr Steckdosen verbaut und auch ein mehrpoliges Fernmeldekabel durch mehrere leere Gerätedosen geschleift. Ich vermute dieses war evtl. für die Nutzung einer Stereoanlage vorgesehen, da es wirklich nur lokal im Wohnzimmer beheimatet ist. Außerdem waren im Wohn- und Esszimmer Antennensteckdosen für Fernseh vorhanden, welche auf den Dachboden führten, dort wurden die Leitungen jedoch bereits von den Vorbesitzern gekappt und „fliegend, aufputz“ Coax-Kabel für eine Sat-Anlage verlegt.

Die Etagenverteiler sind sehr klein gehalten und es ist für jedes Geschoss auch nur ein alter FI (mit 500mA!) verbaut, was auf keinem Fall mehr dem heutigen Standard entspricht. Da ich mich schon längere Zeit mit Hausautomatisierung beschäftige und mit einer KNX Installation liebäugle, habe ich mich dazu entschlossen die bestehende Elektroinstallation komplett zu entfernen und diese neu zu erstellen.

weiterlesen…

DIY 24V LED Spot Beleuchtung (3)

14. August, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Im den vorrangegangenen Artikeln (Teil1, Teil2) habe ich schon über meine Versuche berichtet kostengünstig eine dennoch hochwertige LED Spot Beleuchtung darzustellen. In diesem Beitrag gibt es nur ein paar Bilder über den ersten Test des Lötprozesses mit einem kürzlich umsonst abgestaubten „Toast-Ofen“ ????.

weiterlesen…

DIY 24V LED Spot Beleuchtung (2)

23. Mai, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Im vorrangegangenen Artikel habe ich schon meine neue Lösung mittels XL6013 präsentiert, hier folgt nun die genaue Aufstellung der Kosten für einen Spot.

weiterlesen…

DIY 24V LED Spot Beleuchtung (1)

14. Mai, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Die bisherige Beleuchtungskonzept im Erdgeschoss besteht aus meist einer zentral in der Mitte des Raumes positionierten Beleuchtungsauslassdose. Im Wohn- und Esszimmer befinden sich noch zusätzlich jeweils eine Dose in der Decke über den Fenstern, welche wohl für indirekte Beleuchtung genutzt werden sollten. Das Ausleuchten der Räume gestaltet sich damit schwierig und das Ganze ist auch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Da trifft es sich gut, dass ich im Erdgeschoss alle Decken einige wenige Zentimeter abhängen werden, um die Leitungsführung der neuen Elektrik einfacher zu gestalten.Durch die abgehängte Decke können alle Beleuchtungsauslässe neu festgelegt werden, zudem ist es möglich Deckeneinbauspots und Lautsprecher zu platzieren, außerdem können die Rauchmelder vernetzt werden. weiterlesen…

Wir wollen renovieren…

17. Januar, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Wir wollen (endlich) renovieren und da während dieser Zeit andere, kleinere Projekte vermutlich etwas kürzer kommen werden, wird stattdessen demnächst ein bisschen über die Renovierung unseres Hauses berichter werden. Sofern ich Zeit dafür finde.

weiterlesen…

Nach oben!
5334
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN