• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (37)
  • DIY (20)
  • Elektronik (64)
  • Hausbau (42)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Wir wollen renovieren…

17. Januar, 2018 in: DIY, Elektronik, Hausbau, KNX

Wir wollen (endlich) renovieren und da während dieser Zeit andere, kleinere Projekte vermutlich etwas kürzer kommen werden, wird stattdessen demnächst ein bisschen über die Renovierung unseres Hauses berichter werden. Sofern ich Zeit dafür finde.

„Endlich“ renovieren. Endlich deshalb, weil wir unser Haus bereits im Herbst 2016 gekauft und schon Anfang Dezember 2016 eingezogen sind. Es ist bewohnbar, aber natürlich nicht so wie wir uns das vorgestellt haben, daher soll nun endlich nach über einem Jahr die Renovierung beginnen.

Bei unserem Haus handelt es sich um ein Massivhaus aus dem Jahre 1980. Im Energieausweis wird es als Zweifamilienhaus betitelt, allein von der Größe her, kommt es diesem schon ziemlich nahe (dürften rund 180m² Wohnfläche sein). Allerdings ist der Bereich des Treppenhauses nicht ausreichend vom Erdgeschoss getrennt, wodurch eine separate Nutzung des Obergeschosses, ohne bauliche Änderung der Diele, nicht denkbar ist. Im Obergeschoss befinden sich zwei Balkone, über die wir einen schönen Ausblick auf die Weinberge und den Steigerwald haben, den wir uns eigentlich auch nicht nehmen lassen wollen, sodass wir nicht damit planen das Obergeschoss zu vermieten.

Es handelt sich um ein typisches 80er Jahre Haus. Im Erdgeschoss befinden sich größtenteils wunderschöne rotbräunliche Fliesen, schöne dunkel braune Fliesen in der Küche und im Wohnzimmer prangt ein Kachelofen mit wunderschönen bräunlichen Kacheln. Teilweise wurde bereits der Teppichboden entfernt und durch Laminatboden ersetzt. Da der Einsatz im Kachelofen zum 01.01.2018 lt. BImSchV nicht mehr betrieben werden darf, musste dieser Stillgelegt werden. Dies machte uns die Entscheidung etwas leichter, den bisherigen Kachelofen mit seinen wunderschönen Fließen gänzlich durch einen neuen Ofen  zu ersetzen.

Die Elektroinstallation ist nicht mehr ganz zeitgemäß und soll erneuert werden. Vorallem im Obergeschoss tummeln sich ganze Herden von Verteilerdosen, teilweise bis zu drei Stück direkt nebeneinander. Den vielen Verteilerdosen stehen dann viel zu wenige Steckdosen gegenüber. Davon sind prinzipiell alle Räume betroffen, sind jedoch im Wohnzimmer und im Hauptschlafzimmer erträglich viele angebracht, warten die meisten anderen Räume mit einer Steckdose am Lichtschalter, sowie noch ein bis zwei weiteren im Raum platzierten auf. Die in den Unterverteilungen der einzelnen Stockwerke eingesetzten FIs sind noch 300mA Typen und müssen daher auch verschwinden. Nach reichlichen Überlegungen habe ich beschlossen, die Elektroinstallation nicht mit einem eigenen Bussystem auf CAN Basis auszustatten, sondern auf den bewährten Standard KNX zu setzen – mit allen Vor- und Nachteilen.

Den Fortschritt werde ich soweit es geht dokumentieren und hier auch veröffentlichen, sofern es interessant ist 😉

Nachtrag 02.2020: Gut, das ich darauf verzichtet habe ein eigenes Bussystem zu entwickeln. Der Umbau benötigt viel mehr Zeit als angenommen und Zeit für Hobby und Elektronikspielereien ist derzeit einfach nicht vorhanden.

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
5367
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN