• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (17)
  • Elektronik (62)
  • Hausbau (39)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (16)
  • KNX (7)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Bau einer Wordclock – Teil 2

20. August, 2013 in: Allgemein, Elektronik

Hier der abschließende Bericht über meine WordClock, der eher kurz ausfallen wird.

Nachdem die Platine fertig war, bohrte ich eine Raster von 11×10 Löchern in eine einfache Pressspanplatte die ich noch herumliegen hatte. Die Löcher haben einen Durchmesser von 20mm und der Abstand wurde passend zu meiner Frontplatte gewählt. Das ganze sieht dann etwa so aus:

WordClock-Zwischenplatte

Unten habe ich bereits Platz geschaffen für die kleine Schaltwandler-Platine und die Steuerungseinheit der Uhr. Eingebaut sah das ganze dann etwa so aus:

WordClock-Steuerungseinheit

Danach diente mir eine alte Wandrückwand (3mm MDF) als LED Halterung/Rückwand meiner Uhr. Ich fixierte die Rückwand hinter meinem Lochraster und bohrte grob überall mittig in jedes Loch ein kleines 3mm Loch. Durch dieses wurde später eine 4,8mm Strawhat LED gesteckt (Abstrahlwinklel 120°). Die Beinchen der LEDs haben etwa einen Abstand von etwas über 3mm, sodass diese sehr gut in ihrer Position hielten. Auf der Rückseite bog ich die Drähte um und verkabelte die Matrix(en). (Meine Uhr besteht aus 4 kleinen Matrixen, dies ist der Ansteuerung über die Max7221 Treiber geschuldet, die maximal je eine 8×8 Matrixen ansteuern können.)

Die Frontplatte klebte ich fix mit Doppelseitigem Klebeband auf die Lochplatte und versenkte das ganze in einem Ribba Bilderrahmen von IKEA. Die ISP Schnittstelle habe ich nach hinten herausgeführt, sodass ich später ein Software updaten erledigen könnte. Zusätzlich besitzt meine Uhr ein Interface über 2 Taster mit denen die Uhrzeit auf die Minute eingestellt werden kann. Dies ist aber eher als Nachstellung zu sehen, falls die Uhr mal falsch läuft. Eine Datumseinstellung oder ähnliches ist damit natürlich nicht möglich.

Und hier ein Bild des Endergebnisses:

WordClockV2

In Wirklichkeit ist der Kontrast zwischen den unbeleuchteten Buchstaben höher, das Bild wird etwas durch den Blitz verfälscht. Nichts destotrotz sieht das Ergebnis erstaunlich gut aus 😉 Bei Gelegenheit werde ich noch mal genauer auf das ganze eingehen und auch die Software bereitstellen.

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4220
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN