• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (17)
  • Elektronik (62)
  • Hausbau (39)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (16)
  • KNX (7)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Cocktail Maschine (3): Karussel in Bewegung

3. März, 2015 in: 3D Drucker, Allgemein, Elektronik, Sinnloses

Das Flaschenkarussel muss bewegt werden und zwar relativ genau, sodass die gewünschte Flasche an der richtigen Stelle stehen bleibt. Mein erster Gedanke war der Einsatz eines Schrittmotores, da ich von diesen kleinen Kerlchen (Nema17 0,5Nm Haltemoment) noch einige übrig hatte, bedingt durch die 3D Drucker/CNC Einkäufe.

Also modellierte ich auf die schnelle ein 3D Modell eines Extruder Zahnrades so um, dass es auf die 20mm Aluprofil Welle aufgeschraubt werden konnte. Der Schrittmotor erhielt ein kleineres Zahnrad, um ihm ein bisschen mehr Kraft zu verleihen. Genaue Berechnungen bezüglich des so entstehenden Drehmomentes stellte ich nicht an, hatte ich doch Vertrauen in den kleinen Motor. Eine Halterung sägte ich schnell aus 2mm Blech zurecht:

WP_20140301_006

Die Ansteuerung des Schrittmotors erledige zu Testzwecken ein ATmega328 mit einer Schrittmotor Bibliothek, in der bereits Beschleunigungsrampen eingearbeitet waren, in Kombination mit einem kleinen Schrittmotor Treiber (DRV8825). Das Karussel drehte sich auch auf Anhieb, auch konnte Ich hohe Drehgeschwindigkeiten erreichen, jedoch nur mit einer sehr kleinen Beschleunigung. Der Bremsvorgang ging dementsprechend genauso langsam von statten. Da das Karussel im späteren Beladenen Zustand noch einiges an Schwungmasse zulegen wird, wird eine Lösung mit Schrittmotoren (zumindest mit den vorhandenen) kein zufriedenstellendes Ergebnis einbringen, daher wollte ich einen DC Getriebemotor einsetzen.

Der Getriebemotor stammt von Pollin und schafft bei 12V ca. 30 U/min. Ein Datenblatt suchte ich allerdings vergebens, er hat jedoch ordentlich Drehmoment und sollte mit der zusätzlichen Untersetzung das Flaschenkarussel bewegen können. Zur Befestigung habe ich wieder fix ein Plastikteil für den 3D Drucker in CAD erstellt – langsam gefällt mir das mit dem 3D Druck.

Das Karussel setzte sich also in Bewegung 😉 zur Positionsbestimmung wollte ich Hallsensoren einsetzen. Also brachte ich zwei Hallsensoren an und unter jeder Flaschenposition am Karussel einen Magnet an. Einer der Magnete wurde etwas versetzt angebracht und dient so der Nullpunkterkennung. Eine schnelle Testsoftware war auch geschrieben und es funktionierte auf Anhieb ohne Probleme (- Yeay!).

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4220
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN