• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (37)
  • DIY (20)
  • Elektronik (64)
  • Hausbau (42)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Entkernung im Haus (1)

11. Mai, 2020 in: Hausbau

Soll in einem Wohnhaus einmal etwas neu gemacht werden, muss vorher das alte weichen und so folgte nach dem Kahlschlag im Garten nun der Kahlschlag im Haus bzw. genauer im Erdgeschoss, da wir ja weiterhin das Obergeschoss bewohnen. Die in diesem Beitrag gezeigten Bilder wurden in einem längerem Zeitraum von März 2017 bis November 2018 gemacht. Der Fortschritt lies teilweise doch etwas zu wünschen übrig, aber insgesamt wurde an vielen Ecken im Haus Hand angelegt.

In eigentlich allen Räumen musste der Bodenbelag entfernt werden. Im einfachsten Fall war das Laminatboden und Trittschalldämmung bzw. teilweise war darunter leider noch der alte Teppichboden, welcher auch noch „bombenfest“ mit dem Estrich verklebt war. Außerdem mussten in großen Teilen der Räume die Tapeten entfernt werden.

Der Kachelofen im Wohnzimmer durfte aufgrund der 1. BImSchV nur bis zum 31.12.2017 betrieben werden. Wir hatten also die Wahl zwischen dem Einbau eines neuen Einsatzes für den Kachelofen, oder dem kompletten Abriss. Der im schönen 80er Jahre Stil mit braunen Kacheln gebaute Kachelofen gefiel uns optisch nicht wirklich, sodass wir uns für den Abriss entschieden. Später soll an den Kamin an dieser Stelle ein neuer Ofen angeschlossen werden. Die Entscheidung ob Kachel- oder einfacher Kaminofen ist noch nicht abschließend gefallen.

Etwa die hälfte des Erdgeschoss (60m²) ist mit Fußbodenheizung ausgestattet und mit Fliesen belegt. Die Fliesen waren stellenweise bereits locker und auch manchmal gerissen. Alle Fliesen wurden mit dem Bohrhammer entfernt und entsorgt. Es zeigte sich dabei das der Estrich vorallem im größten Raum, dem Wohnzimmer, an mehreren Stellen gerissen ist. Wir wollten zunächst den Estrich sanieren und die einzelnen Risse wieder verbinden, haben diese Idee jedoch später verworfen. Glücklicherweise befindet sich nur einen Ort weiter ein Recyclinghof, bei dem die alten Fliesen entsorgt werden konnten. Die Katze freute sich übrigens über den einzigen „warmen“ Platz 😻

Außerdem wurde die Trennwand (nicht tragend) zwischen Esszimmer und Küche entfernt, sodass später eine größere Küche eingebaut werden kann, da der Raum ansonten mit 3x3m nicht gerade groß gewesen wäre. Einen besonderen Augenschmauß stellte übrigens die grün lackierte alte Küche dar. Teile der Küche hatte ich zu diesem Zweck bereits im Vorfeld abgebaut. Die Trennwand wurde ebenfalls zu besagtem Recyclinghof abtransportiert.

 

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Ein Kommentar zu “Entkernung im Haus (1)”

  1. Elias
    30. Juni 2023 um 17:27 Uhr

    Die Herausforderungen, die eine Entkernung mit sich bringt, sind in Ihrem Beitrag sehr anschaulich dargestellt. Besonders fasziniert hat mich das Detail mit dem Kachelofen, das zeigt, wie wichtig es ist, sowohl praktische als auch ästhetische Faktoren bei der Planung zu berücksichtigen.
    Die Entscheidung, den Fußboden komplett zu erneuern und den alten Fliesen den Laufpass zu geben, klingt nach einer weisen Wahl, die sicherlich zu einem befriedigenden Endergebnis führen wird. Hinsichtlich der Fachkompetenz in Sachen Entkernung, wäre es natürlich von Vorteil gewesen, ein professionelles Unternehmen an Ihrer Seite zu haben, deren umfassende Betreuung und verlässliche Planung Ihr Projekt effizienter gestaltet hätte. Eine kompetente Beratung hätte sicherlich auch bei der Entscheidung über die Art des neuen Ofens geholfen.
    Dennoch, der Weg, den Sie bisher gegangen sind, hat einen spannenden Einblick in den Prozess der Entkernung gegeben und ich bin gespannt auf Ihre weiteren Beiträge über die Fortschritte Ihres Bauprojekts.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
5367
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN