• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (37)
  • DIY (20)
  • Elektronik (64)
  • Hausbau (42)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

ESP8266 Heizungsdatenlogger

2. Februar, 2018 in: Allgemein, DIY, Elektronik, Hausbau

In unserem Haus werkelt eine schon ein bisschen ältere Ölheizung. Der Brenner ist mittlerweile wohl knappe 20 Jahre alt. Die Möglichkeiten der Einstellungen an der Regeleinheit ist schon etwas dürftig und die Bedienung ist mehr als gewöhnungsbedürftig – vermutlich bin ich einfach etwas zu jung für das Bedienkonzept… Um mehr über das Laufverhalten der Anlage herauszufinden, habe ich eine kleine Erfassung basierend auf einem ESP8266 für verschiedene Temperaturen und Status der Heizung gebaut.

Erfasst werden mehrere DS18B20 Onewire Temperatursensoren von Dallas/Maxim Semiconductors, die sich im Hobby Mikrocontrollerbereich großer Beliebtheit erfreuen. Es handelt sich dabei um digitale, kalibrierte Temperatursensoren mit einer einstellbaren Auflösung. Die Temperaturen hängen an einem „1-Draht“-Bus (plus GND und Versorgungsspannung) und liefern direkt digital die erfasste Temperatur, jeder Fühler hat dabei eine einzigartige Seriennummer, wodurch er unterschieden werden kann. Zum Zeitpunkt der Installation hatte ich nur 3 Fühler in Metallgehäuse vorliegen, daher habe ich nur 3 Fühler installiert, es könnten aber noch weitere direkt an den gleichen Bus angeschlossen werden.

Erfasst werden aktuell:

  • Temperatur Heizkreis Vorlauf (Heizkörper)
  • Temperatur Heizkreis Vorlauf (Fussbodenheizung)
  • Temperatur Rücklauf

Zusätzlich will ich noch den Rücklauf der Fussbodenheizung und die Außentemperatur erfassen, sobald ich wieder etwas Zeit dafür finde.

Glücklicherweise bietet meine Steuerung direkt zwei 230V Relaisausgänge für die Weitermeldung von Betrieb und Störung, welche ich durch Optokoppler auch mit dem ESP8266 auswerte. Zusätzlich befindet sich auch noch ein 230V/3,3V Netzteil auf der Platine. Es handelt sich dabei um ein „China Netzteil“, dass aber wohl relativ solide aufgebaut ist, ein entsprechender Test ist hier zu finden.

Das Grüne Kabel ist die OneWire Leitung, hiefür habe ich ein KNX Buskabel missbraucht, welches ich von meinem KNX Testaufbau herumliegen hatte ???? und JA! die Dose hängt aktuell (nach mehreren Monaten Laufzeit) immernoch ohne Befestigung am Kabel… zumindest der Kabelkanal ist festgeschraubt ????

Die 230V Zuleitung wird an der Zuleitung der Heizungssteuerung abgegriffen und ist mit einer kleinen Feinsicherung abgesichert.

Die Daten werden minütlich an den Server gesendet und in einer MySQL Datenbank gespeiert, ähnlich wie die Stromverbrauchsdaten, die ich schon länger mitschreibe. Für die Auswertung/Visualisierung läuft aktuell noch ein kleines PHP Skript, dass die Daten grafisch in mehreren Diagrammen darstellt. Die Verbrauchsdaten der Heizung werden ebenfalls in Tabellenform dargestellt. Da die Anlage nicht modulieren kann und mit einer festen Leistung läuft, kann ich den Ölverbrauch und somit Energieverbrauch grob über die Laufzeit abschätzen.

Bei Auswertung der Daten habe ich festgestellt, dass bei einer Brauchwasserbeladung die Vorlauf Temperatur der Fußbodenheizung für kurze Zeit gefährlich stark auf bis zu <60°C ansteigt. Dies liegt vermutlich am gelalterten Thermostat, dass die Temperatur begrenzt und hauptsächlich daran, dass die Umwälzpumpe der Fußbodenheizung permanent über einen Schalter eingeschalten ist, wohingegen die Heizkreispumpe durch die Steuerung bei der Brauchwasserbeladung ausgeschaltet wird. Dies werde ich demnächst anpassen und die Pumpe durch ein zusätzliches Relais parallel zu der anderen Pumpe ansteuern lassen.

Nachfolgend die tabellarische Überischt des Heizölverbrauchs 🙂 ich habe auch noch eine weitere Tabelle mit den täglichen Laufzeiten. Für die Anzeige werden die Werte aktuell immer aus allen Messwerten berechnet, dies werde ich bei Gelegenheit noch umstellen und für die Vergangenheit bereits akkumulierte Werte für Tage und Monate ablegen.

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4526
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN