• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (19)
  • Elektronik (63)
  • Hausbau (41)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Kegelbahn Lichtsteuerung (3): Kabel löten…

30. Juni, 2017 in: Elektronik, Sinnloses

Nach dem ersten und dem zweiten Teil, folgt nun der dritte Teil und im nachhinein natürlich der nervigste bzw. langwierigste Teil der Umsetzung.

Wie bereits im ersten Artikel erwähnt, haben die gängig erhältlichen LED Streifen mit WS2812B LEDs 60 bzw. 30 LEDs/m, was einem Abstand der einzelnen LEDs von 1,67cm bzw. 3,33cm bedeutet. Dieser Abstand ist absolut ungeeignet für das gewünschte Ergebnis und daher wurden die Streifen in einzelne LEDs zerschnitten, dies ist bei den WS2812 Streifen ohne Probleme möglich. Da ich aus Fernost teilweise die LED Streifen ohne Klebestreifen erhielt, musste ich auf die einzelnen LEDs eben auch teilweise noch doppelseitiges Klebeband aufbringen ????

Die einzelnen LEDs wurden in 2m lange, schwarz lackierte Alu Profile von SO-Tech mit einem 40cm Abstand eingeklebt. Die Aluprofile sind für die LED Beleuchtung hergestellt und besitzen eine opale Plastikabdeckung, sodass später die LED schön diffus leuchtet und auch die einzelnen Verbindungskabel nicht mehr zu sehen sind.

Anschließend schnitt ich in mühevoller Arbeit hunderte Meter Leitung auf die richtige Länge zu, isolierte beiden Enden ab und verzinnte die Kupferlitzen. Die so „vorkonfektionierten“ Leitungsstücke mussten nun nur noch an die LEDs gelötet werden. Diese Arbeit zog sich dann Aufgrund von Hochzeitsvorbereitungen, Hochzeitsreise, Umzug und nicht zuletzt Motivationstiefpässen vom Sommer bis in den Winter (Bild mit Heizöfchen 🙂 ). Die auf den Bildern ersichtlichen 18 Stück der Aluprofile sind für die Installation auf einer Bahn ausgelegt.

Im Sommer wurde noch draußen gelötet

Die einzelnen 2m Stücke wurden mit der Plastik-Abdeckung verschlossen (zum Schutz der Lötstellen) und gesammelt, um später auf der Kegelbahn installiert zu werden. Bei der Installation mussten nun nur noch die jeweiligen 2m Stücke verbunden werden.

Noch ein paar Zahlen und Eckdaten, eine Classic Kegelbahn hat eine Lauffläche der Kugel von 19,5m. Nicht die gesamte Länge kann mit den LEDs beleuchtet werden, am Anfang muss etwas weggenommen werden und am Ende muss nicht bis zu den Kegeln selbst beleuchtet werden, sodass sich eine beleuchtete Länge von insgesamt 18m – also 9 x 2m Profile ergibt. Auf einer Bahn sollen dann jeweils beide Seiten beleuchtet werden, daraus ergeben sich die insgesamt 18 Profile die auch jeweils auf den Tischen so angeordnet waren. Insgesamt sollten alle 4 Bahnen mit der Lichttechnik ausgestattet werden, daher wurden 72 Alu-Profile mit LEDs benötigt.

  • 4 Bahnen
  • 72 Alu Profile
  • 144 Meter Aluprofile
  • 360 LEDs
  • 1032 Leitungsstücke – abgelängt, abisoliert, verzinnt
  • 2064 Lötstellen – vorverzinnt, später Leitungsende angelötet

Die Pure Freude 🙂 im nachhinein betrachtet würde ich es so nicht mehr machen, da die WS2812B LED Streifen signifikant billiger geworden sind. Ich würde einfach die Streifen direkt verlegen, verbinden und nur jede Xte LED ansteuern, um den Spannungsabfall klein zu halten. Aber was solls ¯\_(ツ)_/¯

 

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4466
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN