• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (37)
  • DIY (20)
  • Elektronik (64)
  • Hausbau (42)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (17)
  • KNX (8)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Nachbau des 3D Drucker Arduino Shield RADDS

17. November, 2016 in: 3D Drucker, Elektronik

Vor einiger Zeit habe ich angefangen einen neuen 3D Drucker zu bauen – ein Sparkcube V1.1 XL sollte es werden. Die erforderlichen Plastikteile werden mithilfe meines mittlerweile schon einige Jahre alten Mendel Max 1.5 gedruckt und die sonstigen Teile verzweickt im Netz zusammen gekauft. Viel Kleinkram ist noch durch den Bau (und wieder Rückbau) der Cocktailmaschine vorhanden und so musste ich nicht mehr alles neu kaufen. Was ich neu kaufen musste war die Elektronik, da ich die Vorteile einer 32bit Steuerung genießen wollte und nicht mehr mit der etwas in die Jahre gekommenen Arduino/Ramps1.4 Kombination.

Beim Vergleichen der unterschiedlichen 32bit Steuerungen bin ich auf das RADDS Shield aufmerksam geworden, welches dem Ramps Shield sehr ähnlich ist, aber für den Arduino Due ausgelegt ist. Da ich bisher mit der Arduino/Ramps Kombination gute Erfahrungen gesammelt hatte, entschied ich mich für das RADDS. Allerdings ist dieses nicht komplett OpenSource, sondern lediglich der Schaltplan ist in Form eines PDF verfügbar. Dies gefiehl mir nicht so recht, und da ich sowieso im Frühjahr Zeit hatte, entschied ich mich den Schaltplan nachzuzeichnen und ein eigenes Shield zu erstellen, angelehnt an das RADDS bezüglich Positionierung der Stiftleisten und Bauelemente, um den Dokumentations- und Softwareänderungsaufwand möglichst klein zu halten. Ich habe also das RADDS Shield nachgebaut.

Die Platinen lagen einige Zeit bei mir herum, aber mittlerweile sind diese bestückt und müssen nun als nächstes qualifiziert bzw. getestet werden. Leider verzögert sich das ganze wieder etwas, da ich demnächst umziehen werde. Sobald ich mir sicher bin, dass die Platinen einwandfrei funktionieren, würde ich einige zum Selbstkostenpreis abgeben 🙂

Hier schonmal ein paar Bilder

Nachtrag 17.01.2018: Der Step-Down Wandler für die 5V Versorgung funktioniert einwandfrei, diesen habe ich mit über 250mA belasten können. Auch habe ich die bestückte Platine in einem halbfertigen CoreXY Drucker zu Testzwecken eingebaut gehabt. Der Extruder Motor lief einwandfrei und auch die X-Y-Achsen sind gelaufen. Wenn mir keine weiteren groben Schnitzer unterlaufen sind, sollten die Platinen soweit laufen. Mutige können sich gerne bei mir melden, gebe natürlich gerne Platinen (und besondere Bauteile wie den Sicherungshalter) zum Selbstkostenpreis ab. Die Platinen haben aus China rund 3€/Stk. gekostet.

Nachtrag 08.03.2018:

  • Ansteuerung X- und Y-Achse i.O.
  • Endstops X-Min, Y-Min i.O.

dsc_0612

dsc_0614

dsc_0613

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →

7 Kommentare zu “Nachbau des 3D Drucker Arduino Shield RADDS”

  1. Karsten
    7. März 2017 um 20:39 Uhr

    Hi, sag mal, hast du evtl. Board Dateien für die Platine ? ( Sofern sie funktioniert hat ?

    Antworten
    • philoepp
      9. März 2017 um 12:23 Uhr

      Hi,
      ich bin ehrlich gesagt noch nicht mal zum richtigen testen gekommen :-/

      Antworten
  2. Karsten
    11. März 2017 um 20:04 Uhr

    Ok ^^
    Aber sofern du noch hast, und sie mir überlassen magst, wäre ich an den Board Dateien interessiert 🙂

    Antworten
  3. RAyWB
    22. März 2017 um 16:05 Uhr

    Hallo,
    wäre an zwei unbestückten Platinen interessiert,
    wenn Du welche abgeben kannst bitte per E-Mail mit Preisvorstellung

    MfG
    Robert

    Antworten
  4. HaGeVau
    25. Dezember 2017 um 21:59 Uhr

    Hallo und frohe Weihnachten, wie ist der Stand der Dinge jetzt bei den Radds Platinen?

    Antworten
    • philoepp
      10. Januar 2018 um 11:31 Uhr

      Hallo,
      leider habe ich aktuell keine Zeit mich damit zu befassen. Die Platinen liegen unverändert in der Schachtel ????
      Gruß

      Antworten
  5. Harald
    30. Januar 2018 um 21:51 Uhr

    Hallo,
    hätte an 2 Platinen plus die besondere Bauteile interesse.
    Gruß

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Felder die benötigt werden sind mit * markiert.
Nach oben!
4702
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN