• home
  • about me
  • bears
  • contact
  • imprint
  • privacy notice
leider funktioniert die Tweet Anzeige nicht mehr seit einer doofen API Änderung :'(

OnlyMine

Kategorien

  • 3D Drucker (13)
  • Allgemein (36)
  • DIY (13)
  • Elektronik (62)
  • Hausbau (31)
  • Heizung (8)
  • Inspiration (13)
  • KNX (7)
  • Persönlich (14)
  • Schule (8)
  • SEO (1)
  • Sinnloses (30)
  • Studium (19)
  • Tutorials (10)

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • Juli 2019

Links

  • Niedermeier.me
  • SKK Gerolzhofen
  • Frisöre Habelsberger
  • Zorin Industries
  • Ort der Musik

Auf der Suche nach einer neuen Heizung

28. September, 2020 in: Hausbau, Heizung

Mithilfe der berechneten Heizlast von ~7kW machte ich mich an die Recherche, welche Heizung für uns denn die passende sein würde.

Die groben Rahmenbedingungen waren klar im Vorfeld abgesteckt. Ich hatte hier weitestgehend freie Hand, meine Frau wollte nur endlich diesen Heizölgeruch weghaben, der ab und zu im Haus in der Luft lag und es sollte im Winter warm werden. Außerdem kam für uns beide aufgrund der Arbeit keine reine Stückholzheizung in Betracht. Aufgrund der Kosten hätte ich mich sofort für eine Gastherme entschieden, da das wohl aktuell die günstigste Art zu heizen ist, allerdings gibt es bei uns im Ort leider kein Gasnetz und einen Flüssiggastank vor dem Haus (oder unterirdisch) wollte ich schon gar nicht. Zur weiteren Auswahl blieben also nur noch eine Wärmepumpe oder ein Pelletkessel.

weiterlesen…

Heizlastberechnung EFH

11. September, 2020 in: Hausbau, Heizung

Nach den erfolgten Sanierungsarbeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs unseres Hauses, wollen wir auch noch die Heizungsanlage erneuern. Die alte Ölheizung ist uns schon länger ein Dorn im Auge, da es immer mal wieder nach Heizöl im Haus riecht, der Gebläsebrenner ist relativ laut und letztenendes ist die Heizung mit Baujahr 1996 auch schon etwas in die Jahre gekommen. Durch die Dämmmaßnahmen hat sich zudem der Wärmebedarf verringert, wodurch die Leistung der Ölheizung nun viel zu hoch wäre, sodass diese häufig starten, kurz laufen und wieder ausgehen würde (Stichwort Kuhschanzheizung 🐄). Die Suche nach der passenden neuen Heizung beginnt!

weiterlesen…

Fassadendämmung mittels WDVS

9. September, 2020 in: Hausbau

Der Fassade unseres Hauses konnte man die 40 Jahre seit dessen Erbauen doch schon ansehen. Die Farbe war nicht mehr wirklich weiß, wie wohl zu Anfang und hier und da machten sich kleinere und größere Setzrisse breit. Die Vorbesitzer des Hauses hatten die Leitungen der SAT-Anlage „fliegend“ am Haus entlang verlegt und dabei auch großzügig den direkten Weg freigebohrt, die zu großen Bohrlöcher wurden dabei großzügig mit Bauschaum eingesaut. Am Balkon rankte eine schöne rote Rose die Fassade entlang, die allerdings darunter auch schon merkliche Spuren hinterlassen hatte.

Der Energieverbrauch des Hauses, welcher ebenfalls nicht mehr zeitgemäß war, sollte im gleichen Zuge in Angriff genommen werden, daher sollte unsere Fassade gedämmt und neu verputzt werden.

weiterlesen…

Lüftungsanlage (KWL) Zehnder Q350

6. September, 2020 in: DIY, Hausbau

Wer heute ein neues Haus baut wird sich zwangsläufig mit dem Thema „Kontrollierte Wohnraumlüftung“ (KWL) beschäftigen müssen. Ich möchte hier nicht über die Vor- und Nachteile philosophieren, dazu gibt es im Internet bereits genügend Lesematerial (z.B. Hier, hier oder hier). Ich habe mich persönlich für eine KWL entschieden, hauptsächlich aus dem Komfortgedanken heraus „immer“ frische Luft im Haus zu haben. Wer einmal die Möglichkeit hat einen CO2 Sensor in seiner Wohnung aufzustellen, wird mit erschrecken feststellen, wie schnell sich die CO2 Konzentration aus dem „grünen Bereich“ herausbewegt. Die Folge können Kopfschmerzen und Müdigkeit sein, das kann vorallem in geschlossenen Schlafräumen zu einem unangenehmen Erwachen, am nächsten Morgen, führen.

weiterlesen…

Stahlträger einziehen im Wohnessbereich

3. September, 2020 in: Hausbau

Die nichttragende Trennwand zur alten Küche hin, hatten wir ja bereits ausgerissen um die neue Küche etwas offener und größer gestalten zu können. Allerdings verschiebt sich dadurch das Esszimmer ebenfalls etwas in den Bereich des Wohnzimmers. Die tragende Wand zwischen Wohn- und Esszimmer war schon immer mit einem ca. 2m breiten Durchgang ausgeführt. Der eingesetzte Betonsturz ruhte dabei auf zwei in den Raum hereinragenden Mauerstücken, welche jetzt ebenfalls entfernt werden sollten.

weiterlesen…

Nach oben!
3774
Impressum
Niedermeier.me
Ich bei Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN